Geografische Expansion in einem Prüflabor

Fallstudie

Industrie

Prüfung

Dienstleistung des Anbieters

Materialprüfung

Labor/Verkäufer

  • Das in Westeuropa ansässige Labor bearbeitete in erster Linie lokale und europäische Aufträge und konzentrierte sich dabei stark auf seinen lokalen Kundenstamm.

Die Herausforderung des Labors

  • Begrenzte Vertriebs- und Marketingressourcen: Das Labor verfügte nur über minimale Kapazitäten zur Ausweitung seiner Vertriebs- und Marketingbemühungen.
  • Begrenzte internationale Präsenz: Die Präsenz des Labors beschränkte sich auf Europa und konzentrierte sich auf lokale Kunden.

Labor-Leistung

  • Zugang zu internationalen Kunden: Durch den Beitritt zum KÖR-Netzwerk wurde das Labor für einen weltweiten Kundenstamm über Europa hinaus zugänglich.
  • Teilnahme an amerikanischen Projekten: Das Labor erhielt die Möglichkeit, über den KÖR PROJECTHUB an Projekten in Nord- und Südamerika teilzunehmen und damit seine Reichweite über die europäischen Grenzen hinaus zu erweitern.
  • Regelmäßige außereuropäische Aufträge: Über die LABS-Plattform erhält das Labor nun jährlich 20-25 Aufträge aus außereuropäischen Regionen, was ein nachhaltiges Wachstum auf neuen internationalen Märkten ermöglicht.