Die KÖR-Gruppe positioniert sich auf der Landkarte der E-Mobilität in Europa

Artikel

Um die KÖR Gruppe und die Expertise, der KÖR Anbieter in den Bereichen Antriebstechnologien, Fahrzeuginformationen, Kommunikationstechnologien und vernetzte Infrastrukturen zu repräsentieren und auf der Landkarte des E-Mobilitätsmarktes richtig zu positionieren, begrüßen wir Attila Vitos als strategischen Projektmanager im Geschäftsbereich E-Mobilität der KÖR Gruppe.

Zu den Antriebstechnologien gehören vollelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride sowie Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge.

Die Bemühungen der KÖR-Gruppe im Bereich der Elektromobilität werden durch die Notwendigkeit unterstützt, Herstellerunternehmen zu unterstützen, die alternative und neue Technologien erforschen, um die Nachhaltigkeit der Wertschöpfungskette für Batterien zu gewährleisten. Mit den Fortschritten in der Batterietechnologie führen mehr und mehr Automobilhersteller neue und vielfältige elektrifizierte Modelle mit Batterien ein. Ein entscheidender Aspekt der Entwicklung für die Hersteller besteht darin, die Zuverlässigkeit der Batterien durch kontinuierliche Tests zu gewährleisten, bevor sie auf den Markt kommen.

Attilas Stärken liegen in der Herstellung von prismatischen Lithium-Ionen-Batteriezellen, Batteriemodulen für PHEV- und BEV-Hersteller, Batteriepacks für PHEV- und BEV-Hersteller sowie als leitender Qualitätsmanager für die Giga-Fabrik eines der größten Batteriehersteller der Welt.

Er ist sich der Herausforderungen bewusst, die mit der Genehmigung von Prozessen und der Produktvalidierung bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien verbunden sind, und kennt die entsprechenden Kompetenzen und Erwartungen. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Prozesskontrolle und Produktvalidierung im Batteriesektor.

"Wir freuen uns sehr, Attila an Bord der KÖR Group begrüßen zu dürfen. Mit Attilas Hintergrundwissen und seiner Expertise wird die KÖR Group in der Lage sein, ihren bestehenden und zukünftigen Kunden greifbare, pragmatische Lösungen zu liefern" - sagt Zsolt Puskas, General Manager der KÖR Group. "Mit dem KÖR-Geschäftsbereich für E-Mobilität erweitern wir nicht nur unser Dienstleistungsportfolio, sondern auch unsere Lieferantenbasis und bieten unseren Kunden und Partnern einen erweiterten Service. Wir beginnen damit, ein aktives Mitglied der europäischen Batterielieferkette zu sein." - kommentiert Zsolt Puskas, General Manager der KÖR Gruppe.

 

Über die KÖR-Gruppe

KÖR ist ein digitaler Plattformdienstleister (der Labs als Managed Marketplace anbietet) im Bereich industrieller Prüfdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Analyse, Prüfung und Kalibrierung. Die digitale Plattform des Unternehmens schafft industrielle Intelligenz auf der Grundlage von Big Data. Die Erfolgsbilanz von KÖR erstreckt sich auf verschiedene Branchen, darunter Chemie (Lebensmittel, PET, PE, Recycling), Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schwertransport und Eisenbahn. KÖR ist grenzüberschreitend tätig und in den Niederlanden, Ungarn, Deutschland, Rumänien und der Slowakei präsent.