Laborentwicklung in einer von einer Universität betriebenen Prüfeinrichtung

Fallstudie

Industrie

Prüfung

Dienstleistung des Anbieters

Materialprüfung

Labor/Verkäufer

  • Das Labor wird seit 30 Jahren von einer Universität betrieben und erbringt Materialprüfungsdienstleistungen für verschiedene Marktteilnehmer.

Die Herausforderung des Labors

  • Zugang zu Finanzmitteln: Obwohl finanzielle Mittel zur Verfügung standen, war es für das Labor schwierig, die optimale Entwicklungsrichtung zu bestimmen, da ein detailliertes Verständnis der Markttrends fehlte.
  • Abstimmung der Entwicklung auf die Bedürfnisse des Marktes: Das Labor stand vor der Herausforderung, spezifische Entwicklungsmöglichkeiten zu finden, die den Anforderungen des Marktes entsprechen.

Labor-Leistung

  • Identifizierung von Entwicklungsrichtungen: Nach Gesprächen mit dem KÖR-Netzwerk und der Analyse der Marktanforderungen wurden drei Entwicklungsrichtungen für das Labor festgelegt.
  • Erfolgreiche Einführung: Das Labor führte alle drei neuen Dienste erfolgreich ein, nachdem es die erforderliche Ausrüstung erworben hatte.
  • Hohe Auslastung der neuen Dienste: Die neuen Dienste gewannen schnell an Zugkraft und erreichten eine Auslastung von über 70 %, was zu einer hohen Investitionsrentabilität führte.
  • Laufende Entwicklungsplanung: Das Labor arbeitet weiterhin mit dem KÖR-Netzwerk zusammen, um weitere Entwicklungsmöglichkeiten zu erkunden und sicherzustellen, dass zukünftige Projekte mit den Markttrends in Einklang stehen.